Blog

Wir wissen, dass Ihre Zeit wertvoll ist

Wir wissen, wie wertvoll Ihre Zeit ist. Wenn Sie das Stricken lieben, es aber nicht als präzises Handwerk betrachten oder die Möglichkeiten unserer Webseite nicht nutzen möchten, ist diese Ressource möglicherweise nicht für Sie geeignet. Ebenso, wenn Sie keine Maschenproben machen oder Berechnungen vor Projektbeginn für unnötig halten, empfehlen wir andere Projekte auszuprobieren.

Auf dieser Webseite werden keine Workshops verkauft. Stattdessen können Sie eigene Workshops für fast jedes Projekt erstellen – nicht nur für Kleidungsstücke – in nur wenigen Minuten. Dafür sollten Sie sich Zeit nehmen, die angebotenen Werkzeuge und Ideen richtig zu lernen.
Die Registrierung und Nutzung der Webseite ist völlig kostenlos. Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, damit es weiter bestehen und wachsen kann, können Sie über Ihr Konto ein Abonnement abschließen oder eine einmalige Spende über die „Support us“-Schaltfläche tätigen.

Knitinspire.com ist mobilfreundlich, doch nicht alle Funktionen sind optimal für Smartphones. Die Arbeit mit Muster- oder Strickschrift-Editoren auf einem Handy erfordert Geduld und Geschick, und Ergebnisse können variieren.

Muster erstellen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Muster auf der Webseite zu erstellen:

  1. Strickmuster-Generator – Wählen Sie ein Modell aus der Bibliothek, bestimmen Sie Ärmelform, Ausschnitt, Passform und Maße. Das System erstellt automatisch Muster für alle Elemente (Rücken, Vorderteil, Ärmel, Kragen etc.). Aktuell gibt es nur Kleidungsstücke, aber zukünftig werden auch Accessoires wie Taschen hinzukommen.

  2. Schnitt & Form – Erstellen Sie ein Muster vollständig selbst für jedes Projekt, nicht nur für Kleidungsstücke.

Nachdem das Muster erstellt wurde, geben Sie die Maschenproben-Daten ein und führen automatische Berechnungen durch. Diese liefern:

  • Garnbedarf für das gesamte Projekt und einzelne Teile (Gewicht oder Länge)

  • Maschen- und Reihenanzahl, bereit zur Anwendung von Stichmustern

Verwenden Sie den Strickschrift-Editor, um beliebige Stichmuster anzuwenden oder selbst zu erstellen. Die Stichmuster-Bibliothek enthält zahlreiche Muster, inklusive Jacquard, Strick- und Häkelmuster. Geben Sie das Rapport an, damit die Muster symmetrisch gefüllt werden, oder erstellen Sie eigenständige Stichmuster, die gespeichert und ausgedruckt werden können.

Projektberichte und Online-Stricken

Jedes Projekt generiert einen Abschlussbericht mit allen notwendigen Daten:

  • Modellbeschreibung

  • Verwendete Werkzeuge und Garne (bei Nutzung von Maschenproben)

  • Stichmuster, Diagramme und Fotos

  • Garnmengen

  • Skizzen, Anleitungen und Zunahme-/Abnahmetabellen

  • Montageanleitung

Der Bericht kann bearbeitet, mit Fotos oder Zeichnungen ergänzt und als PDF exportiert oder ausgedruckt werden.

Nutzen Sie Online-Stricken, um den Strickprozess Reihe für Reihe zu kontrollieren.

Eigene Kataloge

Führen Sie persönliche Kataloge für:

  • Meine Werkzeuge – Nadeln, Häkelnadeln, Zähler

  • Meine Garne – Garnarten, Farben, Mengen, Preise, Lagerort

  • Meine Stichmuster – selbst erstellte oder gespeicherte Muster

  • Meine Maschenproben – speichern und wiederverwenden

  • Meine Projekte – unbegrenzte Projektspeicherung

Katalogdaten können miteinander verknüpft werden. Maschenproben-Daten können z. B. automatisch ein Muster für ein anderes Garn oder eine andere Technik umrechnen.

Alle Daten gehören Ihnen – niemand sonst kann darauf zugreifen. Je mehr Sie dokumentieren, desto einfacher wird die Erstellung neuer Projekte.
 

Wir haben diese Webseite entwickelt, um Zeit zu sparen und wiederholende Aufgaben beim Stricken zu vereinfachen. Wir hoffen, dass sie Ihnen bei Ihrem Hobby hilft und Ihre Kreativität inspiriert. Wenn Sie Fehler bemerken oder Vorschläge haben, teilen Sie uns diese bitte mit – Ihr Feedback hilft uns, die Webseite zu verbessern!

Mit freundlichen Grüßen,
Das Knitinspire-Team
Kontakt: support@knitinspire.com

Kommentare: