Blog

Kostenlose Strickmuster

Hallo, liebe Strickfreunde!
In diesem Blog werde ich regelmäßig kostenlose Strickmuster veröffentlichen – für Damen-, Herren- und Kinderkleidung.

Alle vorgestellten Projekte wurden mit Hilfe unserer Website knitinspire.com erstellt. Damit möchten wir zeigen, wie einfach es ist, mit unseren Tools eine vollständige Strickanleitung zu generieren. Du kannst dich von den veröffentlichten Projekten inspirieren lassen – oder dein ganz eigenes Design erstellen!

Der Strickprozess

Das Erstellen eines gestrickten Kleidungsstücks besteht in der Regel aus mehreren Schritten:

  • Entwurf des Modells und Erstellung des Musters mit Strick- und Montageanweisungen

  • Auswahl des passenden Garns, der Werkzeuge und des Zubehörs

  • Stricken nach dem Muster

Der angenehmste Teil ist natürlich das Stricken selbst, während der schwierigste oft die Mustererstellung ist. Viele Strickerinnen und Stricker kaufen fertige Muster, weil sie sich unsicher fühlen, eigene zu entwerfen.

Graph pattern

Warum ist das Erstellen eines Musters so schwierig?

Um ein gestricktes oder gehäkeltes Kleidungsstück zu entwerfen, sind einige aufeinanderfolgende Schritte nötig:

  1. Entscheide, für wen und was du stricken möchtest. Wähle Stil, Ärmelform, Ausschnitt, Weite und Größe.

  2. Erstelle eine technische Zeichnung des Kleidungsstücks in Zentimetern oder Zoll.

  3. Bestimme die Maschenprobe (Gauge), damit das fertige Stück wirklich passt. Dafür musst du eine Maschenprobe stricken – ja, viele finden das langweilig! Aber sie lohnt sich.
    Eine gewaschene und gemessene Probe zeigt dir nicht nur die richtige Größe, sondern auch, wie viel Garn du brauchst.

  4. Rechne anhand der Maschenprobe alle Maße in Maschen und Reihen um und schreibe die Strickanleitung.

  5. Plane, wie die Teile zusammengesetzt werden.

  6. Fasse alles zu einer vollständigen Strickanleitung zusammen.

Viele scheuen sich vor den Berechnungen – aber das muss heute nicht mehr sein!

Moderne Strick-Tools

Fast alle diese Schritte (außer das Stricken und Wiegen der Probe) können mit Online-Stricksoftware erledigt werden.
Ein komplettes Projekt ist in nur 5–7 Minuten fertig – oder in etwa 10 Minuten, wenn du Muster einfügst. Das ist viel schneller, als im Internet nach einer passenden Anleitung zu suchen.

Alle in diesem Blog veröffentlichten kostenlosen Strickmuster wurden mit solcher Software erstellt. Sie sind als PDF-Dateien erhältlich und können kostenlos heruntergeladen werden – ganz ohne Anmeldung.

 

Weitere kostenlose Strickanleitungen findest du hier

Kommentare: